Herzlich Willkommen
auf der Homepage des Vereins Utho Ngathi - Südliches Afrika e.V.
Herzlichen Dank an die Weidenauer Jung-Stilling-Grundschule und die Schulleiterin Petra Dors! Hier wurden die Utho Ngathi Videos genutzt und die Eltern starteten einen
Kuchen-Benefizverkauf. So wurden über das Jahr 2020 die stolze Summe von 1.350,- € gesammelt!
Mittels einer Liveschaltung konnten die Kinder Fragen an Andreas stellen:
https://jungstillingschule.de/aktuelles/artikel/items/373.html
Fundraisingtour 2020 – Nutzen Sie unser digitales Angebot!
In unseren Videos nehmen wir Sie mit auf eine Reise ins Südliche Afrika!
Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, gelangen Sie zu einer Mediathek mit u.a. verschiedenen Videos über einen Tag mit Utho Ngathi, Lebensgeschichten von Menschen mit Behinderungen, einem
Poetry Slam über Utho Ngathi und unsere Podcast-Reihe zu aktuellen Themen. Schauen Sie rein und machen sich mit uns auf den Weg!
Utho Ngathi goes #Podcast
Da dieses Jahr bei der Fundraisingtour ja alles etwas anders ist und wir Euch Utho Ngathi trotzdem näher bringen möchten, könnt Ihr ab heute jeden Tag eine neue Folge unserer Podcast Reihe
#wirsindwertvollfüreinander mit Andreas und unseren Freunden in Südafrika hören.
Die Beiträge findet Ihr auf YouTube und Spotify unter dem Suchbegriff #wirsindwertvollfüreinander
Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCUjq7mfZEDZCb6hOfgMGgCQ?view_as=subscriber
(auch zu finden unter dem Suchbegriff "Wir sind wertvoll füreinander" oder "Utho Ngathi")
Podcast App:
https://anchor.fm/maite-hundt
Spotify:
Dort findet man den Podcast unter dem Titel "Wir sind wertvoll füreinander".
Kommt vorbei und hört uns zu! :-)
Achtung: Foto-Ausstellung im Krönchencenter auf unbestimmte Zeit verschoben!
Wir danken dem Weltladen Neunkirchen/Siegerland ganz herzlich für 2.000 Euro, die beim Fairen Frühstück gesammelt und durch den
Verein aufgestockt wurden!
Wir freuen uns sehr, daß uns so viele Menschen zugehört und gespendet haben.
Und hier der Pressetext:
Einen Scheck in Höhe von 2000 € konnte der Verein Utho Ngathi im Weltladen Neunkirchen in Empfang nehmen.
Für den Verein um den Siegener Andreas Wörster spendeten die Teilnehmer beim diesjährigen Fairen Frühstück des Weltladens einen Betrag von 1400 €, den der Weltladen auf 2000 € aufstockte. In einem
beeindruckenden Vortrag hatten zuvor Susanne Hoffmann-Stein und Ursula Wiegel über die Arbeit von Utho Ngathi berichtet.
Wie dringend Utho Ngathi auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen ist, machten die beiden Mitarbeiterinnen im Gespräch noch einmal deutlich. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die
Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen im südlichen Afrika zu verbessern. In Zeiten der Coronapandemie müssen die Mitarbeiter vor Ort nun die Menschen in den Armutsvierteln mit den
erforderlichen Hygieneartikeln versorgen. „Diese sind dort so teuer, dass 40 € für die Erstausstattung für eine Familie erforderlich sind. Da kommt eine solche Spende natürlich wie gerufen“, freut
sich Frau Hoffmann-Stein.
Dorothee Schumann vom Verein Weltladen weist darauf hin, dass sich die Lebensumstände der Menschen im südlichen Afrika langfristig nur über ein gesichertes Einkommen verbessern lassen. Der
Faire Handel ist dazu ein wesentlicher Baustein. „Im Weltladen verkaufen wir neben Lebensmitteln aus Afrika auch Sonnengläser, die von jungen Mitarbeitern in Soweto hergestellt werden und die dadurch
einen geregelten Verdienst erzielen“, so Dorothee Schumann.
Utho Ngathi und das Weltladenteam danken noch einmal allen Spendern und Unterstützern.
Andreas Wörster berichtet regelmäßig von seiner persönlichen Situation in Südafrika. Der „total lockdown" wurde mittlerweile bis Ende April verlängert. Aufgrund der großen Probleme mit der Versorgung mit Seife, Mundschutz und Desinfektionsmitteln rufen wir hier zu einer gesonderten Spendenaktion „Soap for Africa“ auf:
SPENDENAUFRUF: FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG FÜR SEIFE, HÄNDEDESINFEKTIONSMITTEL, SCHUTZHANDSCHUHE und
SCHUTZMASKEN!!!
Wir würden uns über finanzielle Spenden für diese Gegenstände sehr freuen, damit wir unsere Mitarbeiter und die vielen Menschen, die wir betreuen, nach dem „Lockdown“ auch in dieser schwierigen und
gefährlichen Situation unterstützen können.
Bitte geben Sie folgendes Kennwort für die Spenden an: "Seife für Afrika"
Please specify the Donations: “Soap for Africa”
Konto Nr. 41384
Sparkasse Siegen, BLZ 460 500 01
IBAN:DE83 4605 0001 0000 0413 84
BIC: WELADED1SIE
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Utho Ngathi Team
Alberton, Johannesburg, 11. April 2020
Soweto, 1. April 2020
Andreas Wörster berichtet hier hautnah von seiner jetzigen Situation in Südafrika, nachdem von der Regierung dort ein "Lockdown" angeordnet wurde, der noch viel umfassender und einschränkender ist als unser "Shutdown" in Deutschland.
Die Praxis für Physiotherapie Aktiva PhysioFit in Kreuztal feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und UTHO NGATHI bekommt das Spendengeld von zwei Workshops! Diese finden am 29.02. (Moving) und am 27.06. (Pilates) statt.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Jubiläum und HERZLICHEN DANK!
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.aktiva-kreuztal.de oder Telefon: (02732) 5 62 62
Der CVJM Neunkirchen sammelte die Weihnachtsbäume in Neunkirchen ein und hat dabei 10.497 Euro für unsere Arbeit in Südafrika und Sambia gespendet.
Wir danken allen CVJMlern von ganzem Herzen für diese großartige
Aktion!
v.l. Kathrin Schwarz, Annette Schumann (beide Utho Ngathi), Carl Manfred Euteneuer (CVJM Neunkirchen), Susanne Hoffmann-Stein, Jost Berg (beide Utho Ngathi)
Waffelbäckerinnen sind mit Freude und viel Erfolg bei der Sache
Anderen und Freude machen und dabei Gutes tun!
Wer im Herbst und Winter freitags ins Marienkrankhaus kommt, wird schon an der Türe vom Duft frischer Waffeln empfangen. Im Foyer backen die fleißigen Waffelbäckerinnen mit Jana Gamp, die das Waffelprojekt seit einiger Zeit betreut, Waffeln für Mitarbeiter, Besucher und Patienten des Marienkrankenhauses. Manche Besucher versorgen sich auch für die heimische Kaffeetafel mit frischen Waffeln!
Am vergangen Freitag hatten sie alle Hände voll zu tun und zwischendurch ging sogar der Teig zur Neige – doch schnell konnte Abhilfe geschaffen werden und weitere Teigschüsseln mit Helferinnen kamen zum Waffelstand.
Schön waren auch die guten Gespräche über die Arbeit von Utho Ngathi im südlichen Afrika und die vielen Spenden, die zur Unterstützung der Arbeit von Andreas, Masauso und dem Utho Ngathi Afrika-Team gemacht wurden.
Von dem erbackenen Geld werden wir nun verschiedene Therapie- und Lernmaterialien für unsere Kinder aus dem Hausbesuchsprogramm und dem Internat besorgen.
Die nächsten Waffeln gibt es am
Freitag, den 06. Dezember 2019
Freitag, den 10. Januar 2020
Freitag, den 07. Februar 2020
Mit frischen Waffeln kann man sich dann den Nikolaustag versüßen!
Unseren Gästen wünschen wir eine frohe Adventszeit und baldige Genesung!
Wenn Du auch Lust hast uns bei den kommenden Waffelständen zu unterstützen, melde Dich einfach bei jana.gamp@uthongathi.org.
Wir freuen uns immer über weitere Unterstützung!
Öffentliche Termine während der Fundraisingtour
Wir laden herzlich ein...
Donnerstag, 12.09. 19:00 h
Kinoabend in der Bertha-von-Suttner Gesamtschule Dienstag, 17.09. 19:00 h
Mitgliederversammlung Utho Ngathi im Vereins- haus am Friedrich-Flender-Platz in Weidenau
Mittwoch, 18.09. 19:00 h
Kinoabend im Krönchencenter in der Oberstadt
Sonntag, 22.09. 10:00 h
Gottesdienst in Gilsbach
Samstag, 28.09. 18:00 h
Film- und Fotovortrag im Vereinshaus am Friedrich- Flender-Platz in Weidenau
Dienstag, 08.10. 19:00 h
Kinoabend in der Weißen Villa in Kreuztal
Siegener Zeitung vom 09. September 2019
Aus der Siegener Zeitung vom 12.03.2019:
Vielen Dank für das große Interesse und Ihre Spenden anlässlich des ZDF-Filmbeitrags!
Bitte beachten Sie, dass wir uns nur persönlich bedanken können, wenn wir Ihre Kontaktdaten erhalten.
Gestern hat das ZDF-Mittagsmagazin einen 5-minütigen Bericht über Andreas und seine Arbeit in Südafrika ausgestrahlt. Hier in der Mediathek kann der Bericht noch bis zum 20.02.2020 abgerufen
werden:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/andreas-woerster-hilft-behinderten-in-suedafrika-100.html
Wir gratulieren Andreas Wörster zum Bundesverdienstkreuz am Bande, das ihm im Dezember 2018 durch den Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier verliehen wurde.
Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, der höchsten Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, werden Menschen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Bundesrepublik Deutschland
verdient gemacht haben. Im Fall von Andreas Wörster kommt das Engagement zusätzlich Menschen mit Behinderungen im Südlichen Afrika zugute. Dies betonte der deutsche Botschafter Dr. Martin Schäfer in
seiner Rede bei der feierlichen Übergabe der Auszeichnung, die am 1. Februar 2019 in der Residenz des deutschen Botschafters in Pretoria stattfand.
Botschafter Martin Schäfer sagte:
"In den letzten zwei Jahrzehnten hat Andreas Wörster mit seiner Organisation Utho Ngathi dazu beigetragen, das Leben von Menschen mit Behinderungen im Südlichen Afrika zu verbessern. Seine Arbeit
zeichnet sich durch großes persönliches Engagement aus. Mit seinem selbstlosen Engagement setzt Herr Wörster ein Vorbild und trägt dazu bei, die Welt gerechter zu gestalten. Herr Wörster ist ein
Symbol für die Art von bürgerlicher Verantwortung und Werte, die Deutschland innerhalb und außerhalb der eigenen Grenzen leben und verbreiten möchte. Wir danken ihm für sein Engagement und seine
Menschlichkeit."